Die LAHÖ Youngsters
stellen sich vor

 

Wer sind eigentlich die LAHÖ Youngsters? Wo kommen diese talentierten Kicker her? Haben sie vielleicht einen geheimen Zaubertrank, der sie in den letzten Jahren so stark gemacht hat, dass sie in vielen Altersklassen ganz vorne mitspielen? Oder bei großen, spannend besetzten Turnieren oft den Sieg holen?
 

Irgendwo in einer kleinen Marktgemeinde – nein, nicht in Gallien, sondern ganz in der Nähe von Graz, unserer steirischen Landeshauptstadt – trafen sich vor ein paar Jahren einige supermotivierte Fußballexperten. An einem Lagerfeuer am Präbachweg 5, da wo heute das Zuhause der LAHÖ Youngsters ist, hatten sie eine brillante Idee: Sie wollten etwas ganz Besonderes schaffen! Keine gewöhnliche Fußballschule, in der nur die Besten trainieren dürfen, sondern einen Ort, an dem alle jungen Kicker und Kickerinnen herzlich willkommen sind. Ein Zentrum, wo man Fußball von Grund auf lernen kann, wo man gemeinsam spielt, trainiert und vor allem jede Menge Spaß hat. Bei uns ist jeder dabei! Mit hochwertigem Training durch top ausgebildete Trainer, einem liebevollen und gesunden Umfeld für Kinder, Eltern und Familien, schaffen wir die perfekte Basis für unsere jungen Fußballfans.

Dieser Teamgeist gibt unseren Kids das Selbstvertrauen, im Sport – und vielleicht sogar darüber hinaus – erfolgreich zu sein.

Das sind die LAHÖ Youngsters – ein Team wie kein anderes! 💛🖤

Warum LAHÖ Youngsters?

Wir sind wie eine große Fußballfamilie, die durch die Liebe zum Spiel zusammengehalten wird. Bei uns darf jeder mitmachen – egal, ob du schon Erfahrung hast oder gerade erst anfängst, egal woher du kommst oder welche Sprache du sprichst. Fußball verbindet uns alle! Fairness und gegenseitiger Respekt sind uns super wichtig und machen das Spielen und Zusammenhalten bei uns besonders schön.
 
Wir halten immer zusammen und sind mächtig stolz, Teil der Youngsters zu sein. – Komm in unser Team, wir freuen uns auf dich! 💛🖤

Basisdaten der LAHÖ Youngsters

Dachverband
Union
 
Mannschaften
9
 
Spieler
160
 
Adresse
SV Laßnitzhöhe
Hauptstraße 23
8301 Laßnitzhöhe
 
Kontakt
 0664 735 00028 – Christian Kop, Jugendleiter
 
Sportplatz
Sportplatz Sportunion Lassnitzhöhe
Präbachweg 5
8301 Laßnitzhöhe

Standorte

 

Wir bieten unseren Kids immer eine Möglichkeit zu kicken, im Sommer, im Winter, im Freien oder in der Halle. Auf Rasen oder Kunstrasen.

 

Indoor

Halle NMS Laßnitzhöhe
Hauptstraße 75 I 8301 Laßnitzhöhe

Halle Volksschule Nestelbach
Schulstraße 4 I 8302 Nestelbach bei Graz

Pichlerhalle Graz
Pichlergasse 22 I 8041 Graz

Kletter-/ Bolderhalle
Schulstraße, 8302 Nestelbach bei Graz

ESV Eisteufel Nestelbach
Kirchpl. 10, 8302 Nestelbach bei Graz

 

Standorte

 

Wir bieten unseren Kids immer eine Möglichkeit zu kicken, im Sommer, im Winter, im Freien oder in der Halle. Auf Rasen oder Kunstrasen.

Outdoor

Trainingsgelände Moggau (2 Sportplätze)
Moggau 31, 8301 Laßnitzhöhe

Trainings- und Spielstätte SV Laßnitzhöhe (1 Sportplatz)
Präbachweg 5 I 8301 Laßnitzhöhe

Kunstrasen-Trainingsgelände SV Pachern
Eisweg 5 I 8075 Hart/Graz

Erlebnisweg Sebastian Reloaded
8301 Laßnitzhöhe

Beachvolleyball Platz Moggau
Moggau 31, 8301 Laßnitzhöhe

Mountainbike Parcours Moggau
Moggau 31, 8301 Laßnitzhöhe

Fußballplatz
Dorfpl. 17a, 8302 Nestelbach bei Graz

Eislaufplatz
8323 Langegg bei Graz

Fußballpatz
Mittergoggitsch 2, 8323 Langegg bei Graz

Tennisplatz
8323 Langegg bei Graz

Fußballplatz
Edelsgrub 233, 8302 Edelsgrub

LAHÖ Youngsters Vorstands Bild

Lahö Youngsters powered by lassnitzhöhe und Nestelbach bei Graz

 

Gemeinsam in die Zukunft

Ab sofort gemeinsame Jugendfußballausbildung für die Gemeinden Nestelbach & Lassnitzhöhe!!!

Im Dezember 2021 haben sich die Gemeinden Lassnitzhöhe und Nestelbach, vertreten durch ihre Bürgermeister Bernhard Liebmann und Ing. Klaus Steinberger, darauf geeinigt die Lahö Youngsters gemeinsam zu unterstützen.

Wie in vielen anderen Gemeindebereichen wurde auch hier im Sinne der optimalen Infrastruktur eine Zusammenarbeit gesucht. So wird die fußballbegeisterte Jugend beider Gemeinden zukünftig nicht nur gemeinsam trainieren sondern auch in den jeweiligen Mannschaften gemeinsam zu Meisterschaften antreten.

Die Gemeinde Nestelbach stellt den Lahö Youngsters genauso wie die Gemeinde Lassnitzhöhe ihr komplettes Portfolio an Sportplätzen für die Ausbildung zur Verfügung. Auch bei der finanziellen Unterstützung beteiligen sich beide Gemeinden zu gleichen Teilen am Jugendfußball.

Dieser Zusammenschluss gibt unserer Fußballjugend und dem Verein an sich die optimale Grundlage für weiteres Wachstum und unterstützt unseren Gedanken der „Fußballakademie für alle Kinder“.

Der Vorstand des SVL und der Lahö Youngsters bedankt sich auf diesem Weg für die großzügige Unterstützung

Leitgedanke des Vorstandes

Der Vorstand, unsere Trainer und Betreuer beim SV Laßnitzhöhe haben sich gemeinsam dafür entschieden, die Jugendarbeit in unserem Verein noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Das Ziel ist klar: Die Spieler der Kampfmannschaft des SV Laßnitzhöhe sollen mittelfristig zu über 80 % aus den eigenen Reihen sowie aus der Region stammen.💛🖤
Damit das gelingt, setzen wir auf eine tolle und kontinuierliche Jugendarbeit. Unser Obmann, Herr Dipl. Ing. Gerhard Kepplinger, und sein engagiertes Team (Daniel Petritsch, Gerald Kossaer, Connie Plank, Petra Fröschl-Zückert, Gerhard Loder, Claudia Loidold, Markus Pomper und Christian Kop) haben ein modernes Jugendkonzept entwickelt, das genau auf die Bedürfnisse junger Fußballerinnen und Fußballer abgestimmt ist. 
ABER bei uns geht es nicht nur um den sportlichen Erfolg. Für uns ist es mindestens genauso wichtig, dass Kinder und Jugendliche Spaß am Fußball haben und gerne Teil unserer Gemeinschaft sind. Egal, ob du später einmal Profi werden willst oder den Fußball einfach als Hobby liebst – bei uns ist jeder willkommen, der Freude am Spiel hat.
GEMEINSAM machen wir das Beste aus jedem Talent und erleben tolle Fußballmomente! 💛🖤
LAHÖ Youngsters Vorstands Bild

Finanzierung der LAHÖ Youngsters

Die Jugendabteilung des SV Lassnitzhöhe finanziert sich derzeit durch die jährlichen Mitgliedsbeiträge der Spieler und einer großzügigen Förderung der Gemeinden Lassnitzhöhe und Nestelbach bei Graz vertreten durch ihre Bürgermeister Herrn Bernhard Liebmann und Herrn Ing. Klaus Steinberger.

Weitere Gelder werden durch mehrere Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres unter kostenloser Mithilfe der Trainer, Eltern und Funktionäre durchgeführt werden, lukriert.

Mit dem Start unseres Jugendkonzeptes ist es uns auch gelungen zahlreiche Sponsoren und Partner, die sich mit unserer Idee und unserer Philosophie langfristig identifizieren können, für unser Projekt zu gewinnen.

Weiters erhält die Jugendabteilung derzeit kleinere sporadische Zuwendungen von Eltern, Kleinsponsoren und Gönnern, sowie Sachspenden wie z.B. Trainingsbekleidung von diversen Kleinsponsoren.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Partnern herzlichst bedanken, dass sie den professionellen Aufbau unserer Jugendakademie so tatkräftig unterstützen und uns mit den zusätzlichen Mittel eine perfekte Basis für die bestmögliche Versorgung der fußballbegeisterten Jugend in unserem Einzugsgebiet ermöglichen.

Unsere Funktionäre, Trainer, Mithelfer verzichten im Sinne unserer Jugend auf jede entgeltliche Leistung von Seiten des Vereins. Alle Trainer, Funktionäre, mithelfende Eltern und sonstige Helfer führen ihre Aufgaben im Verein kostenlos durch.